Editing Pythonfoo

From Chaosdorf Wiki
Warning: You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you log in or create an account, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.

The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then publish the changes below to finish undoing the edit.

Latest revision Your text
Line 1: Line 1:
{{Event
|Title=Pythonfoo
|Description=Dinge in Python
|Type=Meet-Up
|Date=every Thursday
|Start=18:00
|isRelevant=Yes
|Host=dodo,hwmrocker,ytvwld
|Location=[[Hackcenter]] und [[VirtualSpace#Hackcenter]]
}}
{{Project
{{Project
|name=Pythonfoo
|name=Pythonfoo
|description=wöchentliches Treffen + Projekte
|description=wöchentliches Treffen + Projekte
|project category=Meet-Up
|image=Pythonfoo.png
|image=Pythonfoo.png
|source=https://github.com/pythonfoo{{!}}github
|source=https://github.com/chaosdorf/pythonfoo{{!}}github
|status=stable
}}
}}
{{Event
|  Title = Pythonfoo
|  Description = Dinge in Python
|  Type = Meet-Up
|  Date = every thursday
|  Start = 18:00
}}
[[File:Matrixfoo.png|right|thumb|Matrixfoo - Quelle: dodo]]


[[File:Matrixfoo.png|right|thumb|Matrixfoo - Quelle: [[User:dodo|dodo]] ]]
Es passieren Dinge in Python <del>und keiner weiß was</del>.<br>
Jeden Donnerstagabend ab ca. 18 Uhr.


Es passieren Dinge in Python <del>und keiner weiß was</del>. Jeden Donnerstagabend ab ca. 18 Uhr.
Wir versuchen uns mit mehr oder weniger nützlichen Projekten Python und die Programmierung an sich gegenseitig bei zu bringen.
Anfänger in der Programmierung und/oder Python sind deshalb jederzeit Willkommen ;).


Wir versuchen uns mit mehr oder weniger nützlichen Projekten Python und die Programmierung an sich gegenseitig beizubringen.
Ein tragbarer Computer mit Python 2.6, 2.7 oder Python 3.0 ist empfehlenswert,
Leute, die Programmierung und/oder Python lernen wollen, sind deshalb jederzeit willkommen ;). Zur Erfüllung dieses Zieles gibt es in unregelmäßigen Abständen Vorträge über Projekte oder die Eigenheiten dieser Sprache.
zur Not stehen auch Gastrechner zur Verfügung.<br>


== Pythonfoo Lite ==


Seit 2015 machen wir (also [[User:dodo|dodo]] und [[User:YtvwlD|YtvwlD]]) am 1. und 2. Donnerstag im Monat einen Pythonfoo mit besonderem Fokus auf den Programmier- oder Pythoneinstieg. Daher sind Programmieranfänger*innen zu diesen Terminen besonders willkommen.
== Installation ==


Python ist eine leicht erlernbare Programmiersprache, da sie zum Beispiel auf manche komplizierte Eigenheiten anderer Sprachen verzichtet.
Die aktuell installierte Python-Version bekommt man heraus, indem man eine Shell öffnet und "python" eingibt.<br>
Verlassen kann man Python mit dem Kommando "exit()".<br>
Sollte eine Meldung erscheinen wie
Der Befehl »python« wurde nicht gefunden
ist Python nicht installiert.


Wir haben die Themen in Level eingeteilt um dem ganzen eine Struktur zu geben und um an geeigneten Stellen Pausen für Aufgaben machen zu können. Unsere Beispiele, Aufgaben und Anleitungstexte finden sich auf [https://github.com/pythonfoo/pythonfooLite GitHub].
=== Standardmäßig vorhanden ===
'''ACHTUNG''' nachfolgende Liste ist UNVOLLSTÄNDIG und basiert auf selbst getesteten und erarbeiteten Ergebnissen.<br>
Python ist standardmäßig auf folgenden Distributionen vorhanden:
* Debian
* Ubuntu
* Fedora (nicht bestätigt!)


[https://chaosdorf.de/2015/06/pythonfoo-wie-geht-es-weiter/ Unsere Beweggründe für das alles] haben wir auch mal aufgeschrieben.
!ALLE ANGABEN OHNE [http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hr GEWÄHR]!


== "normaler" Pythonfoo ==
=== ARCH ===
Python ist unter Arch nicht standardmäßig installiert, kann aber wie folgt mit root-rechten nachinstalliert werden:
pacman -Sy python
Weitere Infos: https://wiki.archlinux.org/index.php/Python


Am 3. und 4. (evtl. auch am 5.) Donnerstag im Monat treffen sich auch Fortgeschrittene.
== Projekte ==
Für diese $Menschen gibt es derzeit immer wieder [https://github.com/pythonfoo/challenges challenges].
Aktuelle "Projekte"


== Generell ==
=== Stickman ===
{{U|dodo}} arbeitet momentan am "Stickman Killer". Der "Stickman Killer" ist ein kleines Spiel, in dem der Spieler mit einen Dolch den Stickman verfolgt. Trifft der Dolch den Stickman werden Blutspritzer simuliert. Das Spiel benutzt [[PySFML]]. Zu dem Programm benötigt man auch noch ein ganzes Grafikpaket. Ausser dem Grafikfoo wird auch noch ein Programmpacket mitgeliefert. <br>
Es gibt verschiedene Versionen: <br>
* MO: Originalversion <br>
* M1: Basisprogramm <br>
* M2: M1 mit neuen Grafiken <br>
* M3: M1 mi neuen Grafiken und einen italienischen Klempner, falls die letzte Super Mario Session nicht gut verlief. <br>
* M4: M1 mit Joystick Unterstützung <br>
* OTP: M1 mit dem zusätzlichen Feature das ein [http://de.wikipedia.org/wiki/One-Time-Pad One Time Pad] erstellt wird  <br>
* joytest: Ein auf M1 basierendes Programm mit und für Joysticks <br>
Leider handelt es sich bei der Zufallserstellung in OTP nicht um wirklichen Zufall, dodo arbeitet schon daran ein Programm nur zur Erstellung von Zufallszahlen zu basteln.


Ein tragbarer Computer mit Python (>=3.6) ist empfehlenswert.
=== Pong ===


== Installation ==
Im Moment spielen wir ein wenig mit SFML um zum Beispiel ein Pong 2.0 mit Python
[[Pythonfoo/Installation| Installation von Python]]
programmieren zu können. Aber das soll Neulinge nicht abschrecken: <br>
Jeder hat mal klein angefangen!


== Projekte ==
Für die Planung des Projektes und  allgemeines Brainstorming wurde ein [http://piratenpad.de/ro/r.J1vN3Im0yJOATvMf pad] eingerichtet.<br>
* [[Pythonfoo/Projekte|Projekte]]
Dort wird dann Pong 2.0 geplant.
* [https://github.com/pythonfoo/ Pythonfoo-Projekte auf GitHub]
* [https://github.com/pythonfoo/pythonfoo/tree/master/beginnerscorner Python-Beispiele für Anfänger auf GitHub]
* [https://github.com/pythonfoo/Tkinterfoo Tkinter]


== CrashKurs Python ==
Der aktuelle Sourcecode zu Pong und weiteren Übungsprojekten findet sich in unserem git-hub Repository [https://github.com/chaosdorf/pythonfoo pythonfoo.git]
* Crashkurs für totale Neueinsteiger:
** [https://github.com/pythonfoo/pythonfoo/tree/master/beginnerscorner/crashcourse-0 crashcourse-0 auf GitHub]
* [http://pythonforbiologists.com/ Python for Biologists] - Helping biologists metamorphose into programmers
* [https://github.com/rbreu/python-course Kurs für Anfänger und Sprachwechsler]
* [https://github.com/pythonfoo/pythonfoo/tree/master/beginnerscorner/crashcourse-2 Crashkurs der von Oerb um einen Teil der Objektorientierten Programmierung (OOP) erweitert wurde]


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==


=== interesting ===
=== interesting ===
Shell öffnen und folgendes eingeben (ab Python 2.1.2):
Shell öffnen und folgendes eingeben:
python
import this
 
Shell öffnen und folgendes eingeben (ab Python 2.7):
  python
  python
  import antigravity
  import antigravity
antigravity


=== IDEs ===
=== Frameworks ===
 
SFML - Simple and Fast Multimedia Library: [[PySFML]]
{| class="wikitable sortable"
|-
! name+url !! license !! lang !! used by
|-
| [https://github.com/mbrochh/vim-as-a-python-ide Vim as a Python IDE] || free || multi || {{U|r4mp}}
|-
| [http://www.geany.org/ Geany] || GPLv2 || multi || {{U|bison}}, Mechtilde, Michael
|-
| [http://www.sublimetext.com/ Sublime Text 2] || commercial || multi || {{U|marudor}}, {{U|r4mp}}
|-
| [http://www.jetbrains.com/pycharm/ PyCharm] || commercial + community ed. || Python || {{U|bison}}
|-
| [http://wingware.com/ Wing IDE] || commercial || Python || -
|-
| [http://eric-ide.python-projects.org/ Eric] || GPLv3 || Python || -
|-
| [http://thonny.org/ thonny] || MIT || Python > 3.4 || {{U|dodo}}
|-
| [https://codewith.mu/ Mu] || GPLv3 || Python || -
|-
| [https://atom.io Atom] || MIT || multi  || {{U|ytvwld}}
|-
|[https://code.visualstudio.com/ VS Code]||MIT||multi||{{U|hwmrocker}}
|-
| [https://codelobster.com/ Codelobster] || commercial || multi || -
|}
 
More at: [http://wiki.python.org/moin/IntegratedDevelopmentEnvironments IntegratedDevelopmentEnvironments]
 
===Frameworks===
'''Multimedia''':<br />
*SFML - Simple and Fast Multimedia Library: [[PySFML]]
 
'''Web''':<br />
*[http://bottlepy.org/docs/dev/ BottlePy]
*[http://www.cherrypy.org/ CherryPy]
*[http://flask.pocoo.org/ Flask]
*[https://www.djangoproject.com/ Django]
*[http://werkzeug.pocoo.org/ Werkzeug]
 
'''Gaming''':<br />
*[http://www.pygame.org/news.html PyGame]
 
'''SQL''':<br />
*sqlalchemy -
 
===HowTos ===
*Einen kleinen Einstieg in die Programmiersprache gibt es unter: [http://de.wikibooks.org/wiki/Python_unter_Linux Wikibooks]
*Zu empfehlen ist auch das [http://openbook.galileocomputing.de/python/ openbook] von Galileo Computing
*Auch nicht schlecht: http://www.tutorialspoint.com/python/python_basic_syntax.htm
*Seems nice ;) http://www.dotnetperls.com/python
*Awesome quick reference (mit Übungsaufgaben) [http://anandology.com/python-practice-book/index.html Python Practice Book]
*Wie man format benutzt: [https://pyformat.info/ pyformat]


===Links===
=== HowTos ===
*[http://www.python.org/dev/peps/pep-0008/ Recommendations for code formatting in Python (in English)]
Einen kleinen Einstieg in die Programmiersprache gibt es hier: http://de.wikibooks.org/wiki/Python_unter_Linux <br>
*[http://wiki.python-forum.de/PEP%208%20%28%C3%9Cbersetzung%29 Empfehlung für die Art der Code Formatierung in Python (in Deutsch)]
Zu empfelen ist auch das [http://openbook.galileocomputing.de/python/ openbook] von galileo computing
*[http://doda.co/7-python-libraries-you-should-know-about doda.co - 7 schicke Libs für Python]
*[https://pypi.org/ PyPI - the Python Package Index]
Please note that all contributions to Chaosdorf Wiki are considered to be released under the Attribution 3.0 Unported (see Chaosdorf Wiki:Copyrights for details). If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource. Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel Editing help (opens in new window)