Editing
Code of Conduct
Jump to navigation
Jump to search
Warning:
You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you
log in
or
create an account
, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.
Anti-spam check. Do
not
fill this in!
Das Chaosdorf hat sich zum Ziel gemacht, sowohl Mitglieder* als auch Besucher*innen eine angenehme AtmosphĂ€re zu bieten. DafĂŒr haben wir ein <abbr title="englisch; âVerhaltenskodexâ">'''Code of Conduct'''</abbr>. == Kurzfassung == Du hast das Recht, nicht belĂ€stigt zu werden. Wir helfen dir, damit du im Chaosdorf sicher bist und respektiert wirst. Als BelĂ€stigung verstehen wir unter anderem: # Fotografieren und Filmen ohne Erlaubnis, # Blick auf deine Bildschirme ohne Erlaubnis, # Körperkontakt ohne Erlaubnis, # Gewalt (verbal und physisch), # Misgendering und Deadnaming, # Rassismus, Sexismus, Ableismus, Queerfeindlichkeit und Diskriminierungen aller Art, sowie # Unnötigen LĂ€rm (Schreien, HĂ€mmern, etc., <abbr title="vor allem">v.a.</abbr> nachts). Du bekommst Hilfe beim [[Awareness-Team]]. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, freuen wir uns ĂŒber deine Kontaktaufnahme. ErklĂ€rungen zu den einzelnen Punkten findest du in der folgenden Langfassung des Code of Conduct-Dokument, das wir derzeit mit dem Feedback von dir und der Chaosdorf-Community gemeinsam erstellen. <hr /> '''Code of Conduct (Langfassung) -- WORK IN PROGRESS''' '''Dies ist noch keine finale Fassung, sondern lediglich ein Stand zur Diskussion!''' Die finale Version wird gemeinsam im Verein ausgearbeitet und spĂ€ter erst verabschiedet. == PrĂ€ambel == <blockquote>Das Chaosdorf ist ein Ort des Lernens und des Austauschs. Je gröĂer die DiversitĂ€t der Community ist, desto besser kann das Chaosdorf seinen Zweck erfĂŒllen. Damit das funktioniert, halten wir einen besonnen Umgang mit Konflikten fĂŒr wichtig. Dies bedeutet fĂŒr uns, dass wir grundsĂ€tzlich die BedĂŒrfnisse der Menschen ernst nehmen und ihnen eine Garantie geben, bei der Lösung von Konflikten solidarisch zu helfen. </blockquote> Mit diesem Code of Conduct hat es sich das Chaosdorf zum Ziel gemacht, sowohl fĂŒr Mitglieder* als auch fĂŒr Besucher*innen eine angenehme AtmosphĂ€re zu bieten. Wir haben den Anspruch, einen belĂ€stigungs- und diskriminierungsfreien Raum zu schaffen, in dem sich EntitĂ€ten ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, der Ă€uĂeren Erscheinung, des Körperbaus, des Alters, der ethnischen, regionalen und/oder religiösen Zugehörigkeit bzw. Herkunft oder der sozioökonomischen Stellung ausfalten können. Uns ist bewusst, dass dieses Ziel aufgrund der gesellschaftlichen MachtverhĂ€ltnisse und MissstĂ€nde nicht in GĂ€nze erreicht werden kann. Dennoch ist es unser Anspruch '''darauf hinzuwirken''', diesen Raum zur Entfaltung zu schaffen. EntitĂ€ten, die diesem Ziel zuwiderhandeln, können nach dem Ermessen der Anwesenden temporĂ€r von den RĂ€umlichkeiten ausgeschlossen werden. Dieses Dokument ist kein Regelwerk, sondern soll als Richtlinie verstanden werden. == BelĂ€stigung == BelĂ€stigung kennt viele Facetten und kann sich verbal oder nonverbal zeigen. Wir helfen dir, damit du im Chaosdorf sicher bist. <blockquote>Es gibt viele Formen von BelĂ€stigung. Wir fĂŒhren hier einige Beispiele auf, um diese VielfĂ€ltigkeit zu zeigen. Es kann noch weitere Formen von BelĂ€stigung geben, aber diese können wir hier nicht vollstĂ€ndig auffĂŒhren. Wenn du belĂ€stigt wirst, dann werden wir dir helfen. Wir möchten verstehen, wie deine BedĂŒrfnissen verletzt oder bedroht werden und dafĂŒr sorgen, dass du im Chaosdorf sicher davor sein kannst. Im folgenden zeigen wir verschiedene Beispiele fĂŒr Verhalten auf, die wir als BelĂ€stigung verstehen und die daher unzulĂ€ssig im Sinne des Code of Conducts sind. </blockquote> Als BelĂ€stigung verstehen wir unter anderem: <ol style="list-style-type: decimal;"> <li><p>'''Fotografieren und Filmen ohne Erlaubnis.'''</p> <p>Fotografieren und Filmen einer Person oder ihrer persönlichen GegenstĂ€nde ohne Erlaubnis ist unzulĂ€ssig. Zu persönlichen GegenstĂ€nden gehören GerĂ€te, insbesondere deren Bildschirme oder Sticker auf dem GehĂ€use, Kleidung, BĂŒcher und anderes, das auf die IdentitĂ€t der Person schlieĂen lĂ€sst.</p></li> <li><p>'''Blick auf deine Bildschirme ohne Erlaubnis.'''</p> <p>Das dauerhafte Blicken auf persönliche Bildschirme ohne Erlaubnis ist unzulĂ€ssig. Du hast das Recht, ungestört an deinen GerĂ€ten zu arbeiten. Es geht nur dich etwas an, was auf dem Bildschirm deines Notebooks, Smartphones oder sonstigen GerĂ€ts passiert.</p></li> <li><p>'''Körperkontakt ohne Erlaubnis.'''</p> <p>Jede Form von Kontakt zwischen Körpern ohne Erlaubnis ist nicht zulĂ€ssig. Dies gilt auch Kopfbehaarung und fĂŒr OberflĂ€chen von getragener Kleidung. Körperkontakt ist vielseitig. Dies beginnt beim HĂ€ndeschĂŒtteln, geht zu einer Umarmung ĂŒber und hört beim sexuellen Verkehr auf. Nichts davon ist ohne ausdrĂŒckliche Erlaubnis der betroffenen Personen gestattet.</p></li> <li><p>'''Gewalt'''</p> <p>Jede Form von Gewalt ist unzulĂ€ssig. Dazu gehören körperliche, psychische und soziale Gewalt.</p> <p>Gewalt kann sich vielfĂ€ltig Ă€uĂern. Dazu zĂ€hlt:</p> <ul> <li>EinschĂŒchterung, Stalking oder Verfolgung</li> <li>unerwĂŒnschte sexuelle/sexualisierte Aufmerksamkeit (Komplimente, Anspielungen, Blicke, Gesten, Aussagen, Handlungen)</li> <li>BefĂŒrwortung von oder Ermutigung zu einer der oben genannten Verhaltensweisen</li> <li>Androhung von oder Anstiftung zu Gewalt</li> <li>Ausnutzen von Notlagen oder struktureller Ungleichheiten</li> <li>Sammeln von Informationen ĂŒber andere</li> <li>Androhung von staatlicher Verfolgung durch die Weitergabe von Informationen an Behörden</li> <li>Verbale ĂuĂerungen, die soziale MachtverhĂ€ltnisse verstĂ€rken</li></ul> </li> <li><p>'''Misgendering und Deadnaming.'''</p> <p>Das Verwenden eines abgelegten Namens oder die Offenbarung dessen (Deadnaming) ist nicht zulĂ€ssig. Das Verwenden eines falschen Pronomens oder Geschlechts (Misgendering) ist nicht zulĂ€ssig.</p></li> <li><p>'''Diskriminierung'''</p> <p>Diskriminierung in jeglicher Form ist nicht zulĂ€ssig. Dies bedeutet einen Missbrauch einer Machthierarchie zur Abwertung oder UnterdrĂŒckung eines anderen Menschen.</p> <p>Gesellschaftliche Hierarchien Ă€uĂern sich auf viele verschiedene Weisen. Dazu gehören:</p> <ul> <li>Rassimus,</li> <li>Sexismus,</li> <li>Ableismus/Behindertenfeindlichkeit,</li> <li>Antisemitismus und</li> <li>Queerfeindlichkeit.</li></ul> <p>Die Betroffenheit von einer dieser Formen der Diskriminierung berechtigt nicht dazu, wiederum Diskriminierung auszuĂŒben.</p></li> <li><p>'''LĂ€rm'''</p> <p>Das unerlaubte Erzeugen von GerĂ€uschen in hoher LautstĂ€rke ist unzulĂ€ssig. Dazu gehören Schreien, Arbeiten mit Werkzeug, Musikwiedergabe.</p> <p>NatĂŒrlich machen Menschen durch ihre bloĂe Anwesenheit GerĂ€usche. LĂ€rm hingegen ist eine Belastung durch GerĂ€usche. Wir bitten dich, hier rĂŒcksichtsvoll auf andere einzugehen. Dies bedeutet, beispielsweise folgende Verhaltensweisen zu unterlassen:</p> <ul> <li>plötzliches Rufen durch den Raum</li> <li>Klappern, Kochen, AufrĂ€umen, wĂ€hrend Menschen ein GesprĂ€ch in der NĂ€he fĂŒhren</li> <li>auf den Tisch hĂ€mmern um âdas Machtwort auszusprechenâ</li> <li>Menschen durch Anschleichen und anschlieĂendes BrĂŒllen zu erschrecken</li> <li>Anhaltende Störung von VortrĂ€gen oder Workshops</li></ul> </li> <li><p>'''Mansplaining und Backseat-Driving'''</p> <p>Das ungefragte ErklĂ€ren oder Kommentieren der Handlungen anderer ist unzulĂ€ssig.</p> <p>Im Chaosdorf kommen viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Kenntnissen zusammen. Hoffentlich bist du dazu bereit, dein Wissen mit anderen Menschen zu teilen. Bitte stelle immer die Frage, ob dein Beitrag erwĂŒnscht ist und ob deine Teilnahme am GesprĂ€ch erwĂŒnscht ist.</p> <p>Menschen sollen fĂŒr Unwissen nicht ausgelacht oder schief angeschaut werden. Menschen haben Wissen in unterschiedlichen Bereichen. Ein âWie, du kennst <hier etwas einfĂŒgen> nicht?â hilft niemandem.</p></li></ol> Du bekommst Hilfe beim Awareness-Team. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, freuen wir uns ĂŒber deine Kontaktaufnahme. == GĂŒltigkeitsbereich == Dieser ''Code of Conduct'' gilt nicht nur innerhalb der RĂ€ume des Chaosdorfs, sondern auch auĂerhalb. Bei jeder Begegnung von Menschen aus unserer Gemeinschaft besteht unser Hilfsangebot. Kommunikationsmittel wie Mailinglisten und Chats sind ebenso gemeint. BelĂ€stigung soll keinen Menschen treffen, auch nicht auĂerhalb unseres Hackspaces. Wir haben als gesamte Community eine Verantwortung und sind uns dieser bewusst. == Durchsetzung == Wenn eine Person auf ihr belĂ€stigendes Verhalten hingewiesen wird, soll sie es '''sofort''' unterlassen. Bei einer dennoch anhaltenden BelĂ€stigung kann ein Hausverbot ausgesprochen werden. Dies gilt entweder fĂŒr den restlichen Tag (genannt âKickâ) oder fĂŒr eine lĂ€ngere Zeit (genannt âBanâ). Jedes Mitglied des Vereins ist berechtigt, von diesem Hausrecht Gebrauch zu machen. Der Vorstand des Vereins entscheidet darĂŒber, ob ein Hausverbot mit lĂ€ngerer Dauer als 1 Tag ausgesprochen wird. == Melden von VerstöĂen == Das Awareness-Team steht dir zur Seite. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, freuen wir uns ĂŒber deine Kontaktaufnahme. Melde dich bitte so schnell wie möglich. BelĂ€stigungen oder Zuwiderhandlungen sind sowohl fĂŒr den Hackspace als auch dessen EntitĂ€ten störend, daher sind wir ĂŒber jede Meldung dankbar. === Anonyme Meldung === Eine anonyme Meldung lĂ€sst sich hier (TODO) erstellen. === Persönliche Meldung === Du kannst eine persönliche Meldung machen, indem du dich [[Awareness-Team#Das Team|an das Awareness-Team wendest]]. TODO: awareness@chaosdorf.de einrichten? == Ănderungen an diesem Dokument == Der ''Code of Conduct'' einschlieĂlich aller Bestandteile und AnhĂ€nge wird vom Plenum beschlossen und kann ausschlieĂlich durch Beschluss des Plenums oder der Mitgliederversammlung geĂ€ndert werden.
Summary:
Please note that all contributions to Chaosdorf Wiki are considered to be released under the Attribution 3.0 Unported (see
Chaosdorf Wiki:Copyrights
for details). If you do not want your writing to be edited mercilessly and redistributed at will, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource.
Do not submit copyrighted work without permission!
Cancel
Editing help
(opens in new window)
Navigation menu
Personal tools
Not logged in
Talk
Contributions
Create account
Log in
Namespaces
Page
Discussion
English
Views
Read
Edit
Edit source
View history
More
Search
Wiki
Home
Places
Projects
Resources
Current events
Recent changes
Chaosdorf
Blog
GitHub
Mastodon
Tools
What links here
Related changes
Special pages
Page information